Himapan Thai Spa logoHIMAPAN THAI SPA
Frau, die sich während einer Kopfmassage entspannt

Willkommen im Himapan Thai Spa

Unseren Gästen bieten wir im Herzen des Augsburger Museumsquartiers ganz individuell das, was im Alltag allzu leicht verloren geht: Einen geschützten Raum, der nur dazu dient sich zu entspannen und sich bis in die Tiefe zu regenerieren.

Ob original Thai-Massagen oder andere Spa Treatments, wie Gesichtsmasken oder Bodyscrubs — unser Refugium bietet reichhaltigen Balsam für Körper und Seele.

Unser Spa ist ein Ort der Ruhe, des Vertrauens und fachgerechten Könnens. Hier im Himapan Thai Spa kann in gehobenem Ambiente in aller Ruhe die Langsamkeit genossen werden, entspannt werden und mit unserer Hilfe der Brunnen innerer Freude und Kraft wieder frei geschöpft werden.

Öffnungszeiten

Die regulären Öffnungszeiten im Himapan Thai Spa sind: Montags bis Samstags von 9:30-15:00 Uhr und 17:00-19:00 Uhr.

Ein Besuch ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich, um eine störungsfreie Atmosphäre für die Behandlungen zu ermöglichen.

Weitere Informationen

Auch Gäste mit Behinderungen sind ausdrücklich im Himapan Thai Spa willkommen – damit die Erfahrung bei uns durchwegs positiv ist, bitten wir darum, bei der Buchung alle relevanten Details mit uns vorher abzusprechen. Ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger wird, wenn erforderlich, behilflich sein.

Auch Kinder können im Beisein eines Erziehungsberechtigten in den Genuss einer unserer Spa-Behandlung gelangen.

Thailändische Tempeltür

Die Kunst der Thaimassage

Die Nuad-Massage oder Nuad Bo-Rarn, was heilsame Berührung bedeutet hat Wurzeln, die mehr als 2500 Jahre zurück in die Zeit Buddhas reichen.

Die Nuad Bo-Rarn soll damals vom nordinischen Arzt Jivaka Kumar Bhaccha begründet worden sein. Diese Kunst der Berührung, des Drückens, Dehnens und Bewegens wurde von Generationen von Mönchen weiterentwickelt und in den Königsstädten des alten Siams für alle öffentlich gelehrt. Noch heute finden sich im königlichen Palast seiner Hoheit die steinernen Lehrtafeln, die für alle öffentlich zugänglich aufgestellt wurden.

Fast auf der ganzen Welt wird diese Methode praktiziert, in der Körper und Geist mit punktuellen Griffen und Dehnübungen von Verspannungen, Schmerzen, innerer Unruhe, Lähmungserscheinungen oder Organbeschwerden wohlsame Linderung erfahren kann. Die Nuad Thai versteht sich als ganzheitliches Verfahren und hat ihren Ursprung in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre, ist aber auch durch Einflüsse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin geprägt.